Bücher

Der Kriminalroman ist gelesen

Vor einiger Zeit schrieb ich von einem Krimi, den ich lese und mit dem ich mich recht schwer tat (Zum vorherigen Artikel – Neuer Lesestoff).

Nun habe ich es endlich geschafft und ja wirklich endlich. Ungefähr ab der Mitte nahm der Krimi endlich richtig Spannung auf. Es kam ein zweiter ungewöhnlicher Todesfall dazu. Und nicht nur das: auch Umweltsünden einer großen Firma und die Verstrickung der Regierung und verschiedener Persönlichkeiten zur Vertuschung dieser Sünde. Beide Todesfälle standen im Zusammenhang mit diesen Vorfällen. Dies kam klar und deutlich bei der Geschichte rüber.

Aber was soll ich sagen, jeden Moment dachte ich, wenigstens einen Todesfall klärt der ermittelnde Kommissar auf. Aber nein, nicht einen. Der Roman endet einfach mit noch einem Todesfall – einem Suizid des wahrscheinlichen Mörders der anderen beiden Toten und die gesamten Ermittlungen wurden eingestellt.

Häh, wie jetzt? Was ist das denn für ein Krimi? Kein Fall gelöst, alles bleibt offen. Es ärgert mich sehr, dass die langatmige Geschichte so ausgeht. Damit hatte ich nicht gerechnet, schon gar nicht nach der Spannung, die Richtung Ende aufgebaut wurde. Nee, das Buch war nicht so dolle. Muss ich wirklich sagen, da gibt es echt langweiligere Krimis, die sich besser lesen lassen und wo man bis zum Ende nicht weiß, wer der Täter ist, aber es gibt ein richtiges Ende.
Vielleicht will der Autor erreichen, dass die anderen Bücher auch noch gelesen werden und versucht so, die Spannung auf die Fälle des Kommissars aufrecht zu erhalten. Aber ich bin mit diesem erstmal durch. Brauche ich auf jeden Fall erstmal nicht.

Mal gucken, was ich als nächstes finden kann. Der Stapel ist groß und dank eines tollen Blogs mit Rezensionen über wirklich interessante Bücher wird er sicher erstmal nicht kleiner.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s