Allgemein, Natur in Bildern

Neu entstandene Sitzmöglichkeit im Garten

Im letzten Jahr ist doch tatsächlich noch so einiges im Garten passiert. Obwohl es so heiß und an viel Gartenarbeit gar nicht zu denken war. Aber unser Garten befindet sich gerade in einer Änderungsphase. Von einem Garten mit viel Arbeit, die natürlich zwar auch Spaß macht und ganz ohne Gartenarbeit wird es ja auch nicht gehen, soll er sich in einen Garten der Erholung/Entspannung und dem sich einfach nur dort aufhalten – Garten verändern. Seit ein paar Jahren arbeite ich daran, anfangs total unbewusst. Stetig ist der Garten im Wandel. Neue Beete werden angelegt. Andere kommen weg oder werden komplett umgebaut. Ruheplätze oder Wasserstellen für Mensch und/oder Tier entstehen.

Nun ist im letzten Jahr diese Sitzmöglichkeit mit einem opulenten Tisch entstanden. Die Bank hatten wir noch übrig oder eher Teile davon 🙂 . Sie musste komplett neu instand gesetzt werden und wurde mit einem neuen Farbanstrich versehen.
Nun der Tisch, ja, hm. Der Tisch ist ein Überbleibsel der Straßenbauarbeiten hier, welche einhergingen mit dem Neuanlegen der Regenwasserabläufe. Auf unserem Grundstück hatten wir so einen, ich sag mal Topf für den Regenwasserablauf der Straße, der zugeschüttet werden sollte. Nun baten wir die Bauarbeiter, die Teile, die wir selbst schon einmal erneuert hatten, damit das Teil nicht einstürzt, bei uns im Garten abzustellen. Wir hätten da noch was mit vor, haben wir gesagt. So ganz genau wußte ich da noch nicht, was ich mit diesen Teilen anfangen soll, denn die sind ja auch gewaltig und enorm schwer. Aber bei diesen Bauarbeiten wurde schon so viel entsorgt, was man noch gut hätte wieder verarbeiten können, dass es mir eigentlich auch wichtig war, nicht bei allem zuzuschauen, was so entsorgt wurde. Und naja, an diesem Teil hängt auch ein wenig Erinnerung.

Sitzplatz im Garten

Da ich noch einige Sitz- und Ruheplätze im Garten schaffen möchte, kam mir irgendwann die Idee die beiden Betonteile einfach genau so aufzubauen, wie sie eigentlich auch mal im Einsatz waren. So wurde dann quasi der Tisch daraus. Gut, er ist ziemlich betonlastig, aber das muss ja nicht so bleiben. Mir wird schon noch was einfallen oder begegnen, wie sich der Beton noch in den Garten einfügen lässt.

Im letzten Jahr hätte es nichts gebracht, dort irgendetwas anzupflanzen. Das Teil steht im Sommer mitten in der Sonne. Also wäre es bei diesem heißen und trockenen Sommer des letzten Jahres wahrscheinlich gar nicht erst vernünftig angewachsen oder im Laufe der Wochen einfach vertrocknet, da ja der Betonring Wärme speichert und so ständig abgegeben hätte, auch in der Nacht. So viel hätten wir gar nicht gießen können, denn Regenwasser stand ja nunmal nicht zur Verfügung.

Ich werde einfach mal sehen, was dieses Gartenjahr an neuen Ideen und Möglichkeiten bringt. Einige Dinge sind aus dem letzten Jahr noch offen und andere haben sich auf dem Ideenblatt auch schon wieder angesammelt, wieder andere wurden verworfen. Aber immer eins nach dem anderen. So ein (Garten)-Jahr läuft meistens nie so ab wie man es plant oder sich vornimmt.

Werbung

6 Gedanken zu „Neu entstandene Sitzmöglichkeit im Garten“

    1. Hallo Steffy,
      vielen Dank für Deinen Kommentar.
      Es freut mich, dass Dir der Tisch gefällt.
      Ja, er ist ungewöhnlich und sicher sehr selten. Im Prinzip dient diese Sitzmöglichkeit mit dem Tisch auch nur dem kurzen Verweilen/Chillen 😉 oder einfach zum Angucken. Über die Hecke sind auf jeden Fall häufig neugierige Blicke und Getuschel wahrzunehmen :))
      VG Michaela

      Gefällt 1 Person

  1. Hallo Michaela, ein hübsches Plätzchen zum Verweilen hast du dir da geschaffen. Auf dem Betonring kann man im Sommer bestimmt Spiegeleier braten, wenn er mitten in der Sonne steht. 😀
    So eine schöne Bank wollen wir uns für den Garten auch noch zulegen. Generell träumen wir von diversen romantischen Sitzplätze über den ganzen Garten verteilt, aber irgendwie haben wir dafür noch nicht die richtigen Plätze gefunden. Das bleibt dann eben noch ein Projekt für die Zukunft, wenn wir mal keinen Spaß mehr am Gemüse- und Blumenanbau haben. 😉 LG, Antje

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Antje, das mit den Spiegeleiern könnte stimmen, zumindest wenn die Sommer so wie der letzte werden.
      Das mit dem Gemüseanbau ist bei uns ja durch. Vereinzelt gibt es hier und da mal was, aber auch nicht mehr jedes Jahr. Blumen bzw. Blühendes nimmt im Garten immer mehr Raum ein. Da soll hier noch einiges dazukommen. Und dazu kommen eben solche Sitzmöglichkeiten. Mal sind diese zuerst da und mal die Blumen 🙂 LG Michaela

      Gefällt 1 Person

  2. Ein Garten der weniger Arbeit macht, das klingt nach einem vernünftigen Projekt. Vielleicht werden wir das auch irgendwann mal angehen. Aber momentan macht die Arbeit noch zuviel Spaß. Die Bank ist toll und der Betontisch gefällt mit auch.

    Gefällt 1 Person

    1. Das glaube ich, dass es euch jetzt noch richtig viel Spaß macht. Und mit eurem Mini-Hackbauern ist es ja auch noch mal so schön. Hatten wir auch mal alles.
      Es freut mich, dass Dir die Sitzmöglichkeit gefällt.
      LG Michaela

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s